Archiv für DB

Sturmtief „Zeynep“

Einsatz 6 – 23 / 2022

Alarmzeit: 18 – 19.02.2022, 16:46 – 01:00 Uhr

📟 Sturm 1-3

📍 Flittard, Stammheim, Mülheim, Höhenhaus, Zollstock

Auch wir waren gestern im Rahmen des Sturmtiefs „Zeynep“ im Einsatz.Insgesamt haben wir 18 Einsätze abgearbeitet. Überwiegend sind wir zu umgestürzten Bäumen und anderen umgestürzten Gegenständen alarmiert worden.Um kurz nach 19 Uhr wurden wir zu einem Einsatz in Stammheim alarmiert.

Hier hatten ca. 450 m² Dachpappe einen angrenzenden Spielplatz und zwei Bäume mitgerissen, welche wiederum auf ein benachbartes Pfarrheim gefallen sind. Gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwache 9 haben wir das heruntergekommene Dach abgetragen. Bei dem Einsatz wurde glücklicherweise niemand verletzt. Es entstand lediglich ein größerer Sachschaden.

Die Löschgruppe Flittard war mit insgesamt 19 Kameraden auf dem TLF, LF-KatS und MTF im Einsatz.

Kölnturm Treppenlauf 2018

Am Sonntag den 5. August 2018 fand im Media Park der 6. Kölnturm Treppenlauf statt. Hierbei  gilt es 132 Höhenmeter zu überwinden, das entspricht 39 Stockwerken. Zum erreichen müssen 712 Stufen absolviert werden.

Neben den Normalen Laufwertungen gibt es auch die Laufwertung für Feuerwehrleute mit und ohne angeschlossenem Atemschutzgerät. Nach einem Jahr Pause ging 2018 auch wieder ein Team der Löschgruppe Flittard an den Start.

Unsere Kameraden Steffen und Marcel starteten in der Teamwertung mit angeschlossenem Atemschutzgerät. Bei 35 Grad Außentemperatur und einer kurzen Nacht durch den nächtlichen Brandeinsatz keine leichte Herausforderung.

Zusammen starteten sie um 12 Uhr und kämpften sich die 712 Treppenstufen hoch. Bei allem Ehrgeiz eine gute Wertung zu erzielen, die Kameradschaft vergaßen die beiden nicht. Als sie unterwegs ein Team unserer Nachbarwehr aus Dünnwald mit Problemen auf der Treppen fanden, stoppten sie den Aufstieg und vergewisserten sich, dass bei den Kameraden alles in Ordnung ist, bevor es weiter ging.

Sichtlich erschöpft erreichten die beiden das Ziel mit einem guten Mittelfeldergebnis in einer Zeit von 12:32 Minuten.

Weitere Informationen: www.koelner-treppenlauf.de

Aktion Sauberes Rheinufer 2018

Am 17. März fand die jährliche Reinigung des Kölner Rheinufer im Stadtteil Flittard statt. Traditionell unterstützt die Löschgruppe Flittard den Bürgerverein bei dieser Aktion. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung rückten mit 4 Fahrzeugen aus und trotzten dem Frost an diesem Samstagmorgen. Zusammen mit Mitgliedern anderer Vereine aus Flittard und einigen Einwohnern entfernten wir die Hinterlassenschaften unserer Mitbürger. Mit 2 Traktoren sowie unserem GW/Dekon wurde das Material zur Sammelstelle transportiert, wo wir es für den Abtransport in einen Container sammelten.

Nach erledigter Arbeit stärkten wir uns auf dem Sportplatz bei kräftiger Erbsensuppe.

Sondereinsatz am Veilchendienstag

Wenn die Feuerwehr zu einem Einsatz ausrückt, dann müssen im Normalfall Menschen aus Not und Gefahr gerettet werden oder Sachwerte geschützt werden.

Als am Veilchendienstag der, vom Förderverein beschaffte, Mehrzweckanhänger  das Feuerwehrgelände verließ, war der Einsatzauftrag ein angenehmer. Die Mutter eines Kameraden, welche an der Katholischen Grundschule Horststraße in Mülheim arbeitet, bat um Hilfe. Für den Mülheimer Dienstagszug wurde ein zusätzlicher Transportanhänger für die Kamelle benötigt.

Das Wurfmaterial für die Schüler der 4. Klassen wurde im Anhang verstaut und bunt geschmückt ging es mit rund 200 Schülerinnen und Schülern auf die Strecke von der Berliner Straße zum Wiener Platz. 2 Kameraden unterstützten dabei in ihrer Freizeit als Fahrer des Gespanns bzw. als Wagenengel für die Sicherheit des Zuges.

Viel Aufmerksamkeit erhielt der Wagen der Feuerwehr von den Zuschauern. Der Einsatz wurde mehrfach mit einem dreifachen „Feuerwehr Flittard Alaaf“ gewürdigt. Aber nicht zu letzt die freudestrahlenden Kinder der KGS waren Dank genug für die Feuerwehrleute.

Ein Sondereinsatz der besonderen Art, denn glückliche Kinder sind ein besonders schöner Anblick. Mit einer Einladung sich den Dienst der Flittarder Jugendfeuerwehr (jeden 2. Mittwoch ab 17:30 Uhr) anzusehen endete der Sondereinsatz.

Diese Einladung gilt für alle Interessierten Kinder ab 10 Jahre aus Stammheim, Flittard und Mülheim.

Karneval Köln Flittard

Mit dem heutigen Rosenmontag hat die Karnevalssession 2017/2018 ihren Höhepunkt erreicht. Während heute der große Umzug in der Innenstadt stattfindet, fanden gestern in zahlreichen Stadtteilen Umzüge statt. So unter anderem in Brück, Höhenhaus, Holweide, Dünnwald,  Flittard und Stammheim.

Ein Teil unserer Kameraden traf sich in gemütlicher Runde um die Umzüge in Flittard und Stammheim anzusehen, auch wenn sie sich leider entscheiden mussten, da beide Umzüge parallel stattfinden. Kameradschaftliche Atmosphäre mit Frauen und Kinder in den traditionellen Umzügen, die perfekte Ergänzung zum Feuerwehrleben.

Leider können nicht alle Kameraden diese Tage so entspannt genießen. Ein Teil unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte arbeitet hauptberuflich bei Feuerwehr und Rettungsdienst im Rheinisch-Bergischen Kreis, in Köln oder Leverkusen und sind dieser Tage im Dauereinsatz. Ihnen gilt ein besonderer Dank, denn trotz der kurzen Erholungspausen zwischen langen und anstrengenden Schichten stehen sie uns trotzdem jederzeit zur Verfügung.

 

Anbei einige Impressionen vom Flittarder Karnevalsumzug: